Dr. Christian Druml
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie

Ordinationszeiten
Donnerstag : 9:00 - 12:00 und 13:30 - 18:00
Schmerzen im Bewegungsapparat führen zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität. Eine genauer körperliche Untersuchung sowie eine moderne Bildgebung (z.b. Sonographie, Röntgen oder MRT) helfen, die richtige Diagnose zu finden. Erst dann wird ein "maßgeschneiderter" Therapieplan erstellt.
Leistungsübersicht
Aus einer Vielzahl ganzheitlicher Anwendungen wie Manuelle Medizin, Akupunktur, gezielte ultraschallgesteuerte Injektionen, Stoßwellentherapie, Physiotherapie, Neuraltherapie wird die für Sie ideale Therapie ausgewählt. Bei Bedarf werden diese Methoden durch eine medikamentöse Therapie ergänzt. Zusätzlich führen wir auch die Beratung und Verordnung von Hilfsmitteln (Gehhilfen, Schienen, Lumbalbandagen, Bandagen, Einlagen, etc.) durch.
Konservative Therapie
Viele Erkrankungen des Bewegungsapparates können auch ohne Operation behandelt werden.
Durch konservative Therapieoptionen können viele Krankheitszustände verbessert und geheilt werden, auch Schmerzen bei degenerativen Erkrankungen (Arthrosen) können deutlich gelindert werden. Oft kann dadurch eine Operation vermieden oder hinausgezögert werden.
Operationen
Sämtliche Operationen werden am BKH Reutte/Tirol durchgeführt. Dort bieten erfahrene und eingespielte Teams die nötige Qualität, um auch größere Eingriffe durchzuführen.
Kleine Eingriffe können auch in den Praxisräumlichkeiten durchgeführt werden.
Infiltrationen
Bei vielen Schmerzzuständen in der Wirbelsäule kann man durch Infiltrationen eine deutliche Schmerzlinderung bewirken.
Mithilfe dieser Techniken kann man Medikamente genau an die Ursache der Beschwerden applizieren.
Es werden CT- und Röntgen gezielte Infiltrationen, aber auch sonographisch gezielte Techniken angeboten. Der Vorteil der ultraschall-gesteuerten Infiltration liegt in der Vermeidung von schädigender Röntgenstrahlung. Dies erfordert eine klare Indikationsstellung und eine sorgfältige Vorbereitung des Patienten.
Wissenswertes rund um Abrechnung und Kostenerstattung
Die Abrechnung erfolgt nach dem Wahlarzt Prinzip.