Klinische Psychologie
Die klinische Psychologie widmet sich psychischen Störungen und deren Auswirkungen auf somatische Erkrankungen sowie Extremsituationen. Sie bietet Behandlung für verschiedene Leidenszustände, unterstützt bei Lebenskrisen und bewertet psychologische Zustände. Außerdem umfasst sie Beratung und präventive Maßnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit.
Schwerpunkte
Klinisch-psychologische Behandlung
Bietet Unterstützung bei verschiedenen psychischen Belastungen und Problemen.
Psychische Störungen bei körperlichen Erkrankungen
Hilfe bei chronischen Schmerzen, Krebserkrankungen, rheumatischen Beschwerden, Diabetes mellitus und mehr.
Bewältigung psychischer Störungen
Fokussierung auf Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen und ähnliche Herausforderungen.
Psychische Lebenskrisen und Notfallsituationen
Begleitung durch Traumata und akute psychische Belastungen.
Partnerschaftliche und familiäre Konflikte
Unterstützung bei Beziehungskonflikten und Familienkrisen.
Neuorientierung nach belastenden Ereignissen
Hilfe bei der Bewältigung von Erkrankungen und Traumatisierungen, um einen Neuanfang zu ermöglichen.
Anwendungsgebiete
Klinische Psychologin
Häufig gestellte Fragen
Wir beraten Sie gerne
Sie haben Fragen zu Ihrem Termin, Ihrer Behandlung oder brauchen anderweitige Beratung? Zögern Sie nicht, nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf
Unser Rezeptionsteam kümmert sich gerne um Ihr Anliegen.
Wissenswertes rund um Abrechnung und Kostenerstattung
Die Abrechnung erfolgt nach dem Wahlarzt Prinzip.