Manualtherapie

In der Manualtherapie liegt der Fokus auf dem passiven Bewegungsapparat, insbesondere den Gelenken. Überbeweglichkeit oder Immobilität nach Verletzungen können zu Beschwerden führen. Ziel ist es, durch Mobilisation oder Manipulation der Gelenke Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit und Funktion wiederherzustellen.

Arzt für Allgemeinmedizin, Additivfach Geriatrie und Gerontologie, Manualtherapie-Chiropraktik

Häufig gestellte Fragen

Welche Beschwerden können durch Probleme im passiven Bewegungsapparat entstehen und wie wirkt sich das auf den Körper aus?
Probleme im passiven Bewegungsapparat können zu einer Vielzahl von Beschwerden führen, darunter Schmerzen, Steifheit, eingeschränkte Bewegungsfreiheit und Instabilität. Diese Beschwerden können sich negativ auf die Lebensqualität auswirken und die Durchführung alltäglicher Aktivitäten beeinträchtigen.
Wie kann die Manualtherapie helfen, Beschwerden im Zusammenhang mit überbeweglichen oder blockierten Gelenken zu lindern?
Die Manualtherapie zielt darauf ab, durch passive Gelenkmobilisation oder Manipulation blockierter Gelenke Schmerzen zu lindern und die Bewegungsfreiheit wiederherzustellen. Durch sanfte, gezielte Techniken werden die Gelenke mobilisiert und die Funktion verbessert.
Welche Techniken werden in der Manualtherapie verwendet, um Schmerzen zu reduzieren und die Bewegungsfreiheit zu verbessern?
In der Manualtherapie werden verschiedene Techniken verwendet, darunter sanfte Manipulation, Dehnung, Mobilisation und gezielte Übungen, um Schmerzen zu reduzieren und die Bewegungsfreiheit zu verbessern. Diese Techniken werden individuell auf die Bedürfnisse des/der Patient:in abgestimmt.
Ist die Manualtherapie für jede/n Patient:in geeignet und gibt es Einschränkungen oder Risiken, die beachtet werden sollten?
Die Manualtherapie kann für die meisten Patient:innen geeignet sein, aber es gibt einige Einschränkungen und Risiken, die beachtet werden sollten, insbesondere bei bestimmten Erkrankungen oder Verletzungen. Vor Beginn der Behandlung wird eine gründliche Untersuchung durchgeführt, um festzustellen, ob die Manualtherapie geeignet ist.

Wir beraten Sie gerne

Sie haben Fragen zu Ihrem Termin, Ihrer Behandlung oder brauchen anderweitige Beratung? Zögern Sie nicht, nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf

Unser Rezeptionsteam kümmert sich gerne um Ihr Anliegen. 

Wissenswertes rund um Abrechnung und Kostenerstattung

Die Abrechnung erfolgt nach dem Wahlarzt Prinzip.