Geriatrie/Gerontologie

Geriatrische Medizin versorgt Patient:innen, die meist älter als 65 Jahre sind und unter alterstypischen Erkrankungen, auch Mehrfacherkrankungen leiden. Diese Patient:innengruppe erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Die Geriatrie befasst sich mit den körperlichen, geistigen, funktionalen und sozialen Aspekten in der Versorgung von akuten und chronischen Krankheiten, der Rehabilitation einschließlich Frührehabilitation und Prävention alter Patient:innen sowie deren spezieller Situation am Lebensende.

Im Alter können sich Krankheiten mit einem veränderten Erscheinungsbild präsentieren und sind daher häufig schwer zu diagnostizieren. Therapieerfolge treten verzögert ein. In der Regel besteht zusätzlich ein Bedarf an sozialer Unterstützung. Geriatrie umfasst daher nicht nur organorientierte Medizin, sondern bietet zusätzlich die Behandlung im interdisziplinären Team, welche den funktionellen Status und die Lebensqualität der älteren Patient:innen verbessert und ihre Autonomie fördert.

Aufgrund der komplexen Situation älterer Patient:innen nutzt der:die Geriater:in zusätzlich zu den klassischen ärztlichen Untersuchungsmethoden das geriatrische Assessment, um alterstypische Mehrfacherkrankungen, körperliche-funktionelle Defizite, aber auch psychische Probleme sowie das soziale Umfeld des:der Patient:in einzubeziehen. Auf dieser Grundlage kann der:die Arzt:Ärztin die multiprofessionelle Therapie planen und überprüfen. Viele können durch Erhalt ihrer bisherigen Alltagskompetenz in ihrem gewohnten Umfeld verbleiben.

Unsere Ärzte

Wissenswertes rund um Abrechnung und Kostenerstattung

Die Abrechnung erfolgt nach dem Wahlarzt Prinzip.