Akupunktur
Die Akupunktur ist Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin und nutzt Nadelstiche entlang der Körpermeridiane, um den Energiefluss des Körpers, das Qi, zu regulieren. Durch die Akupunktur sollen Schmerzen gelindert und der Gesundheitszustand verbessert werden. Als Alternative zu den Nadeln, kann Druck und Wärme angewendet werden.
Schwerpunkte
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
´Diese alternative Behandlungsmethode nutzt Nadelstiche, um therapeutische Wirkungen zu erzielen.
Meridiane und Lebensenergie
Das Qi, die Lebensenergie, zirkuliert auf definierten Leitbahnen (Meridiane) im Körper und kann Körperfunktion und die Gesunheit beeinflussen.
Akupressur und Moxibustion
Neben der klassischen Akupunktur bieten Akupressur (Druckpunktmassage) und Moxibustion (Wärmebehandlung) alternative Wege zur Regulierung des Qi.
Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin mit Schwerpunkt auf Akupunktur
Häufig gestellte Fragen
Wir beraten Sie gerne
Sie haben Fragen zu Ihrem Termin, Ihrer Behandlung oder brauchen anderweitige Beratung? Zögern Sie nicht, nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf
Unser Rezeptionsteam kümmert sich gerne um Ihr Anliegen.
Wissenswertes rund um Abrechnung und Kostenerstattung
Die Abrechnung erfolgt nach dem Wahlarzt Prinzip.